
AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Wirtshaus Zum Weissen Kreuz.
​
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote des Wirtshauses Zum Weissen Kreuz, insbesondere für den Betrieb des Restaurants, die Bereitstellung von Speisen und Getränken sowie für Veranstaltungen.
​
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Gast und dem Wirtshaus Zum Weissen Kreuz. Mit der Reservierung oder dem Besuch des Wirtshauses erkennt der Gast diese AGB an.
​
3. Reservierungen
Reservierungen können telefonisch, per E-Mail oder über die Website des Wirtshauses vorgenommen werden. Eine Bestätigung der Reservierung erfolgt durch das Wirtshaus mündlich, am Telefon oder durch E-Mail.
4. Stornierung
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Kosten an. Bei späteren Stornierungen behält sich das Wirtshaus das Recht vor, Stornogebühren zu erheben.
5. Preise
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Änderungen der Preise bleiben vorbehalten.
6. Zahlung
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder mit gängigen Kreditkarten. Rechnungen sind sofort fällig.
7. Haftung
Das Wirtshaus Zum Weissen Kreuz haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, wie z.B. Naturkatastrophen, verursacht werden. Für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Gäste wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Reservierung oder beim Besuch des Wirtshauses erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gast hat das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten Daten.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz des Wirtshauses Zum Weissen Kreuz.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10. Inkrafttreten
Diese AGB treten am 10.03.2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen.
​
Graz, März 2025.